28 | 09 | 2023

TSG Ober-Wöllstadt II - SV Staden II 5:0 (1:0)
TSG Ober-Wöllstadt - SV Staden 2:5 (0:2)

 

1b weiter auf Kurs:

Einen weiteren wichtigen Dreier im Abstiegskampf konnte das 1b Team am letzten Wochenende gegen einen "Mitstreiter" verbuchen. Gegen die Stadener, die vor dieser Partie Tabellenplatz 3 inne hatten, konnte man einen auch in dieser Höhe verdienten 5:0 Erfolg erringen. Von Beginn hatte die TSG den Gegner im Griff, konnte allerdings zunächst aus der Überlegenheit kein Kapital schlagen. So dauerte es bis zur 38. Minute ehe die Führung erzielt werden konnte. Luca Hannemann setzte sich im Strafraum geschickt durch, kam zum Schuss, den der Stadener Torwart nur nach vorne abwehren konnte und hier war dann Niklas Roskoni zur Stelle und vollendete zur 1:0 Pausenführung. Nach dem Wechsel legten die Wöllstädter noch einen Zahn zu, unterbanden schon im Mittelfeld die Angriffsbemühungen der Gäste und schossen in regelmässigen Abständen noch den klaren Sieg heraus. Simon Fett traf in der 60. Minute mit einem abgefälschtem Schuss vom Strafraumeck zum 2:0, Niklas Roskoni traf in der 64. Minute zum 3:0 und erhöhte in der 73. Minute mit seinem 3. Tagestreffer auf 4:0.  Den Schlusspunkt zum 5:0 setzte dann Luca Hannemann nach schöner Vorarbeit von Niklas Roskoni in der 78. Minute. Dieser Erfolg in einem sogenannten "6-Punkte-Spiel" war enorm wichtig, bringt aber nur dann was, wenn im nächsten Heimspiel gegen VfB Petterweil II wiederum ein Sieg herausspringt. Dann hätte man die Stadener mit einem Punkt in der Tabelle überholt und ginge mit diesem kleinen Polster in das Saisonfinale am letzten Spieltag in Fauerbach. Im direkten Vergleich gegenüber Staden ist man jetzt bei evtl. Punktgleichheit zum Saisonende im Vorteil. Weiter geht es nun gegen VFB Petterweil II. Das Spiel findet wegen Pfingsten bereits am kommenden Samstag um 13.30 Uhr statt.
 
1a mit Niederlage
Im Spiel gegen den Tabellendritten aus Staden musste das 1a-Team der TSG eine 2:5 Niederlage einstecken. Trotz des klaren Ergebnisses zeigte die TSG eine ansprechende Leistung und war stets bemüht dem Gegner Paroli zu bieten. Man war sogar das bessere Team, hatte die bessere Spielanlage und kreirte auch die Mehrzahl an Torchancen. Jedoch scheiterte man entweder am Gästetorhüter oder liess die letzte Entschlossenheit beim Abschluss vermissen. Staden war in dieser Beziehung cleverer und nutzte zwei eklatante Abwehrfehler zur 0:2 Pausenführung. Das 0:1 erzielte Otto Weber bereits in der 10. Minute und kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang Timo Dechert das 0:2. So trat das wieder ein, was in den vorangegangenen Spielen erfolgreich abgestellt werden konnte, man musste wiedermal einem Rückstand nachlaufen. Wie auch schon in den Spielen gegen Bad Vilbel und Klein-Karben zeigten aber die Jungs Moral und kamen durch einen sehenswerten Treffer von Lars Guthmann zum Anschlusstreffer (48. Minute) und durch ein "Tor des Monats", erzielt von Nico Loppe mit Fallrückzieher in der 60. Minute zum Ausgleich. Danach liess die TSG nicht locker und versuchte das Spiel noch zu ihren Gunsten zu entscheiden, aber der "Schuß" ging dann doch wieder nach Hinten los. Abermals begünstigt durch einen leichtfertigen Ballverlust im Mittelfeld und einem Stellungsfehler im Abwehrbereich kamen die Gäste durch einen Konter durch Otto Weber in der 63. Minute zum 2:3. Als dann Marius Berting gar das 2:4 in der 75. Minate gelang schien die TSG sich ihrem "Schicksal  zu ergeben". Das 2:5 in der Nachspielzeit, abermals durch Otto Weber erzielt, war dann der Schlusspunkt. 

 Am kommenden Wochenende ist das 1a Team spielfrei.  Das letzte Saisonspiel bestreitet dann die TSG beim designierten Absteiger VfR Ilbenstadt. Hier sollte zum Saisonabschluss nochmals ein "Dreier" herausspringen, sodass der 5. Tabellenplatz gesichert werden kann. Diese Platzierung hätte im Vorfeld der Saison wohl keiner erwartet und somit kann mann jetzt schon zum erfolgreichen Abschneiden gratulieren

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.