28 | 09 | 2023

TSG Ober-Wöllstadt II - SSV Heilsberg II 8:3 (4:3)

TSG Ober-Wöllstadt - SSV Heilsberg 5:1 (1:1)

Diesmal stimmte bei der 1b die Chancenauswertung, dafür sah man in der Defensive diesmal nicht ganz so gut aus. Das 1:0 fiel in der 20. Minute. Sebastian Papst hatte eine präzise Mix-Flanke volley in die Maschen gejagt. Drei Minuten später erzielte der gleiche Spieler das 2:0 als er nach einer Kombination über Götz und Mix am schnellsten schaltete und aus dem Gewühl den Ball ins Tor buxierte. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld kam die SSV-Reserve in der 28. Min. durch Jan Urban zum 2:1 Anschlusstreffer. Zwei Minuten später nutzte Sebastian Papst einen zu kurzen Rückpass eines Heilsbergers zum 3:1. Fast im Gegenzug gelang den Gästen der erneute Anschlusstreffer, Frank Magnus konnte eine Flanke per Kopf verwerten. In der 35. Minute fiel dann sogar der Ausgleich. Erneut war es Jan Urban, der eine Unstimmigkeit in der TSG-Defensive ausnutzen konnte. Fünf Minuten vor dem Pausentee erhöhte dann erneut Papst auf 4:3. Seinen Lupfer über SSV-Keeper Köroglu hatte Roskoni vorbereitet. Nach der Halbzeit spielte dann nur noch die TSG. In der 50. Minute schloss Niklas Roskoni erst eine Kombination über Papst und Nici Feuerbach zum 5:3 ab und lies fünf Minuten später nach einer Götz-Flanke per Kopf das 6:3 folgen. Drei Minuten vor Schluss durfte sich auch der eingewechselte Thorsten Scheibel in die Torschützenliste eintragen, nach einem schönen Roskoni-Pass in die Gasse, schob er die Kugel gekonnt ins lange Eck. Den Schlusspunkt zum 8:3 setzte dann Rafal Wilczynski, welcher von Dennis Mix mit einem 40-Meter-Pass schön in Szene gesetzt wurde.

 

Motiviert vom 1b-Sieg gegen den SSV begann die 1a auch sehr druckvoll und zeigte von Beginn an, dass man das Spitzenspiel auf heimischem Geläuf für sich entscheiden wollte. Bereits in der 4. Minute strich ein von Markus Gondolf getretener Freistoß knapp übers SSV-Gehäuse. Auch im weiteren Verlauf war die TSG spielbestimmend, dennoch fing man sich in der 11. Minute das 0:1 ein. Nach einer Heilsberg-Ecke wurde der Ball auf die Aussen geklärt, die nachfolgende SSV-Flanke erreichte den in abseitsverdächtiger Position stehenden Sebastian Bunzel, der aus kurzer Distanz einnicken konnte. Ungeachtet vom Rückstand versuchte die TSG weiter zu spielen und erarbeitete mehr Spielanteile und einige Chancen, ohne aber wirklich gefährlich zu werden. So dauerte es bis zur 45 Minute, ehe Max Brauburger einen schönen Pass von Luca Hannemann aus kurzer Distanz zum Ausgleich unter die Latte jagen konnte. Auch hier sprach man hinterher von einer abseitsverdächtigen Position. Fünf Minuten nach dem Seitenwechsel hätte Max Grillmeier freistehend erhöhen können, doch sein Schuss landete in den Armen von SSV-Keeper Yalmann. In der 55. Minute war es dann TSG-Kapitän Jens Schallenberg, der nach einer Wolf-Ecke den zu kurz abgewehrten Ball aus 11-Metern zur 2:1 Führung im SSV-Kasten unterbringen konnte. Zehn Minuten später konnte sich den TSG-Stürmer Max Brauburger gegen zwei Heilsberger behaupten und den Ball ins lange Eck einschieben. Die Gäste versuchten nun mit langen Bällen auf SSV-Stürmer Hakan Kilic zu agieren, dieser war aber an diesem Tag bei TSG-Allrounder Kai Möller abgemeldet. Die TSG nutze den Platz in der SSV-Defensive und versuchte mittels Kontermöglichkeiten die Entscheidung herbei zu führen. Eine davon nutze der fünf Minuten zuvor eingewechselte Sebastian Papst. Herrlich in Szene gesetzt von Jens Schallenberg versenkte er das Spielgerät aus halblinker Position im langen Eck. Den Schlusspunkt zum verdienten 5:1 Endstand in der 90. Minute setzte dann Chrissi Wolf mit einem Solo ab der Mittellinie. Bilder zur Begegnung gibt es hier.

 

Die TSG-Senioren gewinnen mit einer Ihrer besten Saisonleistungen gegen den Tabellenführer und verringern dessen Vorsprung auf sechs Zähler. Durch das gleichzeitige Remis vom Tabellen-Dritten Ockstadt in Schwalheim, liegt man nun aktuell fünf Punkte vor dem dritten Platz.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.